Impressionen Gemeinde Röthenbach i. E.
Impressionen Gemeinde Röthenbach i. E.
Impressionen Gemeinde Röthenbach i. E.
Impressionen Gemeinde Röthenbach i. E.
Impressionen Gemeinde Röthenbach i. E.
Impressionen Gemeinde Röthenbach i. E.
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mitteilungen

2020

29.06.2020 - Teilrevision Ortsplanung, Ausscheidung von Gewässerräumen und Umsetzung der Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen (BMBV)

Die Teilrevision der Ortsplanung bestehend aus dem Baureglement und dem Zonenplan Gewässerräume, wurde inkl. der Änderung in der Sagimatt ohne Gegenstimmen am 26. Juni 2020 durch die Gemeindeversammlung genehmigt.

17.06.2020 - Verkehrserschwerung infolge Hangstabilisierung Schallenberg

Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr wie folgt erschwert:

Teilstrecke Oberei - Schangnau
Unterhalb Schallenberg-Passhöhe, Richtung Oberei
Dauer 22. Juni 2020 - 21. August 2020
Massnahmen Einseitige Fahrbahnsperrung
Verkehrsführung Verkehrsregelung durch LSA
Signalisierte Geschwindigkeit im Baustellenbereich: 50 km/h
Durchfahrtsbreite 3.00 m
Grund Sanierung Hanginstabilität Schallenberg

 

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.

Grünenmatt, 15. Juni 2020
Strasseninspektorat Emmental

15.06.2020 - Trinkwasserqualität - Untersuchungsergebnis Chlorothalonil

Das Trinkwasser der beiden Wasserversorgungen Egg und Dorf wurden auf Chlorothalonil untersucht. Die Untersuchung vom 6. Mai 2020 hat ergeben, dass keine Abbaustoffe von Chlorothalonil nachweisbar sind. 

Der Ortsteil Oberei wird mit Wasser aus den Gemeinden Oberlangenegg und Eriz versorgt. Dieses Wasser wurde nicht auf Chlorothalonil untersucht. Es handelt sich um Quellwasser und die Wasserfassungen befinden sich nicht in einem acker-, gemüse- oder obstbaulich genutzten Gebiet.

Weitere Informationen zu unserem Trinkwasser finden Sie in der Rubrik Zahlen und Fakten.

12.06.2020 - Tageskarten Gemeinden - Wiederaufnahme Verkauf ab 01.07.2020

Die Einwohnergemeinde Röthenbach bietet per 01.07.2020 wieder zwei Tageskarten Gemeinden an. Wegen der Coronakrise ist der Verkauf zwischenzeitlich unterbrochen worden.

Tageskarten Gemeinde reservieren

12.06.2020 - Budgetrichtlinien

Der Gemeinderat hat die Budget-Richtlinien für das Budget 2021 und die Finanzplanung 2020-2025 beschlossen. Bis spätestens Ende Juni werden die Kommissionen und Budgetverantwortlichen die Budgetunterlagen erhalten.

12.06.2020 - Leitbild 2020

An zwei Klausursitzungen hat der Gemeinderat mit der Unterstützung der Firma HERZKA GmbH ein neues Leitbild ausgearbeitet. Der Gemeinderat hat nun die Legislaturziele zum neuen Leitbild verabschiedet. Das neue Leitbild ist ab sofort unter der Rubrik Leitbild abrufbar.

12.06.2020 - Ersatz von Wegweisern – Nachkreditbeschluss

Für den Ersatz von verschiedenen Wegweisern hat der Gemeinderat einen Nachkreditbeschluss von Fr. 3‘900.00 bewilligt.

15.05.2020 - Kartonsammlung

Infolge des massiven Überangebotes an Karton ereignet sich ein gravierender Preiszerfall. Dies hat zur Folge, dass die Gemeinden für die Entsorgung von Karton bezahlen. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass diese Kosten von der Einwohnergemeinde übernommen werden. Die Entsorgungskosten für Karton werden somit durch die Abfallgrundgebühren finanziert.

11.05.2020 - Wiedereröffnung Bibliothek

Liebe Kundinnen und Kunden

Unter Einhaltung aller Schutzmassnahmen dürfen wir unsere Bibliothek vom 14. Mai 2020 an wieder öffnen.

Rückgabe der Bücher
Wir haben alle ausgeliehenen Medien verlängert und den Rückgabetermin auf den 11. Juni 2020 gesetzt, damit Sie genügend Zeit für die Rückgabe haben.

Massnahmen in der Bibliothek
Es dürfen sich max. 5 Kunden in der Bibliothek aufhalten, deshalb empfehlen wir Ihnen, alleine zu kommen. Im Treppenhaus stehen Karten mit unserem Logo bereit. Nehmen Sie eine solche Karte in die Bibliothek mit. Falls keine Karte vorhanden ist, warten Sie bitte draussen.

Bitte desinfizieren Sie sich im Treppenhaus die Hände. (Mittel steht bereit).

Tische, Lichtschalter und Türklinken werden regelmässig von uns desinfiziert.

Bitte halten Sie den Abstand von 2m stets ein.

Zurückgebrachte Medien kommen für einen Tag in Quarantäne, bevor sie wieder zur Ausleihe bereitgestellt werden.

Wir freuen uns darauf, Sie wieder persönlich begrüssen zu dürfen.

Das Bibliotheksteam

04.05.2020 - LOS Röthebach Nr. 80
24.04.2020 - Jahresrechnung 2019

Gemäss Art. 71 GV (170.111) verabschiedet der Gemeinderat die Jahresrechnung 2019 der Einwohnergemeinde Röthenbach i. E.:

ERFOLGSRECHUNG Aufwand Gesamthaushalt CHF 4'713'551.55
  Ertrag Gesamthaushalt CHF 4'911'152.08
  Aufwand-/Ertragsüberschuss CHF   197'600.53
davon    
  Aufwand Allgemeiner Haushalt CHF 4'169'253.60
  Ertrag Allgemeiner Haushalt CHF 4'269'023.23
  Aufwand-/Ertragsüberschuss CHF     99'769.63
     
  Aufwand Wasserversorgung CHF   137'329.00
  Ertrag Wasserversorgung CHF   126'581.20
  Aufwand-/Ertragsüberschuss CHF   -10'747.80
     
  Aufwand Abwasserentsorgung CHF   175'538.20
  Ertrag Abwasserentsorgung CHF   231'788.25
  Aufwand-/Ertragsüberschuss CHF     56'250.05
     
  Aufwand Abfall CHF     78'330.70
  Ertrag Abfall CHF   106'220.00
  Aufwand-/Ertragsüberschuss CHF     27'889.30
     
  Aufwand Fernwärme CHF   153'100.05
  Ertrag Fernwärme CHF   177'539.40
  Aufwand-/Ertragsüberschuss CHF     24'439.35
     
INVESTITIONSRECHNUNG Ausgaben CHF   999'533.85
  Einnahmen CHF   380'778.75
  Nettoinvestitionen CHF   618'755.10
     
NACHKREDITE gem. separater Tabelle   CHF   803'523.73


Der Gemeindeversammlung wird beantragt, die Jahresrechnung 2019 zu genehmigen. Die detaillierte Jahresrechnung 2019 kann nachstehend heruntergeladen werden.

24.04.2020 - Verschiebung Termin Gemeindeversammlung

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat der Bundesrat entschieden, dass das Versammlungsverbot frühestens ab dem 08.06.2020 gelockert wird. Die Details dazu will der Bundesrat am 27. Mai beschliessen. Für die Gemeindeversammlung vom 05.06.2020 bedeutet dies, dass diese nicht stattfinden kann. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, die Gemeindeversammlung auf den Freitag, 26.06.2020 zu verschieben.

24.04.2020 - Schnupperunterricht Musikschule Oberemmental
14.04.2020 - Coronavirus: Beratungsangebote Kanton Bern für Kinder, Erwachsene und Familien
06.04.2020 - ABGESAGT: Papiersammlung vom 23.04.2020 und Alteisensammlung vom 25.04.2020

Aufgrund der aktuellen Situation werden die Papiersammlung vom 23. April 2020 sowie die Alteisensammlung vom 25. April 2020 abgesagt.

Die nächste Papiersammlung findet voraussichtlich am 15. Oktober 2020 statt und die nächste Alteisensammlung ist im April 2021 geplant.

Sollten Sie wegen der Absage der Sammlungen vor unlösbaren Lagerproblemen stehen, melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Röthenbach i. E. (034 491 14 05 / info@roethenbach.ch).

Wir danken Ihnen für das Verständnis sowie das strikte Einhalten der Verhaltens- und Hygieneregeln.

Der Gemeinderat

30.03.2020 - Gemeindeverwaltung - Einsicht Aktenauflage von Baugesuche weiterhin gewährleistet

Die Aktenauflage im Baubewilligungsverfahren können weiterhin bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Wir bitten Sie uns vorgängig telefonisch 034 491 14 05 oder per E-Mail info@roethenbach.ch zu kontaktieren.

Die entsprechenden Verhaltens- und Hygieneregeln bitten wir Sie einzuhalten. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen vor Ort zur Verfügung.

27.03.2020 - Ersatz ARA-Pumpleitung Oberei durch Freispiegelleitung – Beschluss eines Kredites für die Vorprojektierung

Der Gemeinderat prüft zur Zeit die Machbarkeit einer Freispiegelleitung Oberei-Röthenbach. Beim Pumpwerk Fraumatt kommt es immer wieder zu Störungen. Fachleute haben den Ersatz der Steuerung und des Kompressors empfohlen. Die Kosten dafür werden voraussichtlich auf rund Fr. 26‘000.00 beziffert. Bevor diese Ersatzinvestitionen getätigt werden möchte der Gemeinderat nun prüfen, ob ein Leitungsersatz der bestehenden Pumpleitung durch eine Freispiegelleitung sinnvoll sein könnte.

Für das Erstellen einer Machbarkeitsstudie (Vorprojektierung) bezüglich des Ersatzes der ARA-Pumpleitung Oberei durch eine Freispiegelleitung wird ein Projektierungskredit von Fr. 8‘800.00 bewilligt.

19.03.2020 - Schweizer öV-Angebot wird schrittweise reduziert
17.03.2020 - Bepflanzung Friedhof Dorf

Am Donnerstag, 19. März 2020, und am Freitag, 20. März 2020, bepflanzt die Hortussa AG den Friedhof Dorf. Es werden auch Pflanzen verkauft (Selbstbedinung).

WICHTIG: Bitte halten Sie sich auch beim Friedhof strikte an die Verhaltens- und Hygieneregeln!

06.03.2020 - Ausbau und Sanierung Gemeindestrasse Heimenrütti-Grub sowie Sanierung Teilstrecke Rentschli – Beschluss eines Verpflichtungskredites

Für den Ausbau und die Sanierung der Gemeindestrasse Heimenrütti-Grub sowie die Sanierung der Teilstrecke Rentschli wird unter Vorbehalt des fakultativen Referendums ein Verpflichtungskredit von Fr. 249’000.00 bewilligt.

Gemeindeverwaltung Röthenbach i. E.
Dorf 6
3538 Röthenbach i. E.

Telefon
034 491 14 05

E-Mail
info@roethenbach.ch

Montag / Donnerstag / Freitag
08.00–12.00 Uhr / 14.00–16.30 Uhr
Dienstag
08.00–12.00 Uhr / 14.00–18.30 Uhr
Mittwoch
geschlossen