Bauherrschaft: | Amt für Wasser und Abfall, Reiterstrasse 11, 3013 Bern |
Projektverfasser: | Kellerhals+Haefeli AG, Florian Hurni, Kapellenstrasse 22, 3011 Bern |
Bauvorhaben: | Altlastenrechtliche Sanierung des sanierungsbedürftigen Kugelfangs der Schiessanlage "Stauffenalp" in Röthenbach (KbS-Nr. 09040121). Rückbau von Betonbunker, Entfernen von schadstoffbelastetem Boden und Wiederherstellung des Geländes für landwirtschaftliche Nutzung. Einrichten von temporärem Zwischenlager und temporärer Baupiste inkl. vollständigem Rückbau nach Abschluss der Sanierung. Neubau eines Flurweges im Bereich eines Weidewegs. |
Standort: | Hinter Stauffen, 3615 Röthenbach im Emmental, Parzelle Nr. 434, Zone: Landwirtschaftszone, Koordinaten: 2’621’056 / 1’187’919, Gewässerschutzbereich üB |
Ausnahmen: | - Bauen ausserhalb der Bauzone (Art. 24 ff. RPG) - Bauen in Waldnähe (Art. 25, 26 und 27 KWaG) |
Elektronische Auflage: | Die elektronischen Baugesuchsakten können im eBau-Portal des Kantons Bern eingesehen werden (www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances). Gemäss Art. 28 Abs. 3 BewD sind die physischen Unterlagen rechtlich massgebend. |
Auflage- und Einsprachefrist: | 16. Juni 2025 |
Auflagestelle: | Gemeinde Röthenbach im Emmental, 3538 Röthenbach i. E. |
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Emmental, Amthaus, Dorfstrasse 21, 3550 Langnau i. E. einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).
Gestützt auf Artikel 97 Abs. 4 des Bundesgesetzes vom 29. April 1998 über die Landwirtschaft (LwG) sind die aufgrund der Gesetzgebung über den Natur- und Heimatschutz, den Umweltschutz und die Wanderwege legitimierten Organisationen zur Einsprache berechtigt.
Regierungsstatthalteramt Emmental